Körperbutter · 20.10.2025
Körperbutter kann Kristalle bilden, wenn bestimmte Pflanzenfette – etwa Sheabutter oder Kakaobutter – beim Abkühlen ungleichmäßig erstarren. Diese Fette enthalten verschiedene Fettsäuren, die unterschiedliche Schmelzpunkte haben. Wird die Butter zu schnell oder zu langsam abgekühlt, kristallisieren die Bestandteile unregelmäßig aus. Dadurch entstehen feste, körnige Strukturen. Eine kontrollierte Temperaturführung und gründliches Rühren verhindern die Kristallbildung.